Lärmvermeidung ist möglich und kostengünstig zu realisieren. Umso bedauerlicher ist, welch Aufwand betrieben werden muss, um das zu belegen, was Einwohner:innen und insbesondere Anlieger von stark befahrenen Straßen längst wissen:…
Gemeinderat
Alle Fraktionen betonen zu Recht, wie froh und glücklich man doch sei über die Mitarbeit der Einwohner in den Bürgerwerkstätten, das gezeigte Engagement und Interesse. Diese Freude teilen wir ohne…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der vorliegende Haushaltsentwurf ist der mutigste, den wir bislang im Gemeinderat erlebt haben. Und dabei sind wir als Grüne Fraktion zuversichtlich, dass sich der größte Teil…
Die Ergebnisse und Wirtschaftspläne der Energie BOL und auch der Netzgesellschaft Ottersweier zeigen eine stabile Entwicklung. Besonders eingehen möchten wir auf den Punkt „Investitionen“ bei der Netzgesellschaft Ottersweier: Auch für…
Am 11.10.2021 stimmte der Gemeinderat, ohne Stimmen aus der grünen Fraktion, für die Erweiterung der kommunalen Beteiligung an der Schlachthof Bühl GmbH (Beschlussvorschlag als PDF: https://ottersweier.ris-portal.de/web/guest/sitzungen?sitzungId=54232&th_currentYear=2021&th_currentMonth=9&th_currentDay=11&th_viewMode=viewList&th_filterId=&th_filterMySitzungen=false&th_filterCustomEvents=true#). Zuallererst: Das Betreiben eines…
Als grüne Fraktion im Gemeinderat sehen wir es auch als unsere Aufgabe an, die Verkehrswende, hin zur Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit, aktiv zu beschleunigen. Dazu gehört selbstverständlich der Ausbau des öffentlichen…
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, für den 31. Januar 2021 ist in unserer Gemeinde eine Demonstration von Extremisten, die unter dem Deckmantel der Pandemie ihre Verschwörungstheorien verbreiten, angemeldet und genehmigt worden. Mit…
Aufgrund des Ausscheidens von Nicole Friedmann dürfen wir unser neues Fraktionsmitglied begrüßen. Wolfgang Reeb wurde als erster Nachrücker vereidigt und ist bereits vollumfänglich an der Fraktions- und Ratsarbeit beteiligt. Wir…
Nicole wurde bei der Kommunalwahl 2019 als zweitjüngste Gemeinderätin in den Gemeinderat gewählt und war seither Mitglied in der Fraktion der Grünen. Dort legte Sie bei jeder Entscheidung gegen den…
Sache CO2-Vermeidung Das zögerliche Handeln an sich, zieht einen ökologischen Fußabdruck zulasten aller, aber insbesondere zulasten kommender Generationen nach sich. Dieser hinterlassene Fußabdruck, kann nicht nachträglich eingefangen oder durch spätere…