Von Nico Paulus: Nachdem wir mehrfach Flyer im Briefkasten hatten, lag es nah, sich einfach mal zu informieren. So war ich am 31.8. mit dem Rad in Achern. Zu Veranstaltungsbeginn…
Hier zu den Unterlagen des Tagesordnungspunkts Wir haben alle keine Glaskugel bzgl. der Preisentwicklung von Energieträgern. Aber wir sind auch nicht dumm. Es ist schließlich ein ‚No-Brainer‘, dass Erdöl und…
Am 17.4.2023 stellten wir gemeinsam mit der SPD einen Antrag für die Abschaffung der unechten Teilortswahl. In Folge des Antrags findet die Behandlung und Abstimmung darüber am 12.6.2023 in einer…
„Ottersweier kann Klimaschutz“ Unter dieser Überschrift verändert sich einiges an der Infrastruktur in Ottersweier zum Besseren. Mehr Photovoltaik, Ladeinfrastruktur & Quartierskonzepte. Naturkindergartengruppe, Umstellung auf LEDs, Förderung von Fortbildung zu Humusaufbau….
Lärmvermeidung ist möglich und kostengünstig zu realisieren. Umso bedauerlicher ist, welch Aufwand betrieben werden muss, um das zu belegen, was Einwohner:innen und insbesondere Anlieger von stark befahrenen Straßen längst wissen:…
Alle Fraktionen betonen zu Recht, wie froh und glücklich man doch sei über die Mitarbeit der Einwohner in den Bürgerwerkstätten, das gezeigte Engagement und Interesse. Diese Freude teilen wir ohne…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der vorliegende Haushaltsentwurf ist der mutigste, den wir bislang im Gemeinderat erlebt haben. Und dabei sind wir als Grüne Fraktion zuversichtlich, dass sich der größte Teil…
Auf dem Weg zur Entwicklung nachhaltiger Energiespeicher Rund 70 Interessierte lauschten dem Vortrag von Prof. Maximilian Fichtner. Unter dem Titel „Die Transformation der Antriebe: auf dem Weg zur Entwicklung nachhaltiger…
Die Ergebnisse und Wirtschaftspläne der Energie BOL und auch der Netzgesellschaft Ottersweier zeigen eine stabile Entwicklung. Besonders eingehen möchten wir auf den Punkt „Investitionen“ bei der Netzgesellschaft Ottersweier: Auch für…
Am 11.10.2021 stimmte der Gemeinderat, ohne Stimmen aus der grünen Fraktion, für die Erweiterung der kommunalen Beteiligung an der Schlachthof Bühl GmbH (Beschlussvorschlag als PDF: https://ottersweier.ris-portal.de/web/guest/sitzungen?sitzungId=54232&th_currentYear=2021&th_currentMonth=9&th_currentDay=11&th_viewMode=viewList&th_filterId=&th_filterMySitzungen=false&th_filterCustomEvents=true#). Zuallererst: Das Betreiben eines…