Einführung (Original mit freiem Kurzvortrag): Der CO2-Gehalt der Atmosphäre von 280ppm auf 415ppm gestiegen. Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe! Verstärkter Treibhauseffekt führt zu veränderten Umweltbedingungen! Auch Kommunen müssen sich dem…
Das Jahr 2019 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Auf kommunalpolitischer Ebene stellte unter anderem die Gemeinderatswahl ein sehr wichtiges Ereignis dar. Neben dem bisherigen „grünen Einzelkämpfer“ Nico…
Vergangenen Donnerstag fand über die Gemeinde Ottersweier unser Sommerferienprogramm statt. Für die Bachputzete waren insgesamt 17 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren und 6 Helfer angemeldet. Aufgeteilt in…
Darum ging es bei einem Themenabend mit Maria Schlüter (M.Sc. Geologin) im Engel in Vimbuch. Zur Veranstaltung hatte der Grüne Ortsverband Bühl/Bühlertal und Ottersweier am 24. Juli eingeladen. Die Referentin…
Die sozialökologische Frage Besser einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort? Eine Frage, die sich bei fortschreitendem Klimawandel, Plastikflut und Insektensterben jeder selbst beantworten kann. Auf der ganzen…