Zur Fokusberatung Klimaschutz
Die Fraktion DIE GRÜNEN Ottersweier schlägt zum Einstieg in systematische Aktivitäten im Bereich Klimaschutz die Inanspruchnahme von sog. Fokusberatungstagen durch externe Dienstleister vor.
Mit diesen Beratungstagen werden folgende Ziele erreicht:
- Identifizierung und Priorisierung von Maßnahmen für aktiven Klimaschutz
- Kurzfristig umsetzbare Maßnahmen mit messbarem Ergebnis
- Einbindung von Mitbürgern, dadurch auch erhöhte Akzeptanz und Mitwirkung
Diese Beratungstage werden vom Bundesumweltministerium mit 65% der Kosten gefördert. Die Kosten pro Beratungstag liegen bei ca. 850 €, somit verbleiben pro Beratungstag etwa 300 € als Kostenanteil bei der Gemeinde. Bei max. 20 förderfähigen Tagen also max. 6.000 € insgesamt.
Die Antragsstellung ist im laufenden Jahr noch bis zum 31. März möglich. Nähere Informationen beim Projektträger Jülich (PtJ):
www.ptj.de/projektfoerderung/nationale-klimaschutzinitiative/fokusberatung
DIE GRÜNEN beantragen hiermit die Antragstellung auf Bezuschussung von bis zu 20 Beratungstagen „Fokusberatung Klimaschutz“.
Verwandte Artikel
Für die Abschaffung der unechten Teilortswahl
Am 17.4.2023 stellten wir gemeinsam mit der SPD einen Antrag für die Abschaffung der unechten Teilortswahl. In Folge des Antrags findet die Behandlung und Abstimmung darüber am 12.6.2023 in einer…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Haushalt 2023
„Ottersweier kann Klimaschutz“ Unter dieser Überschrift verändert sich einiges an der Infrastruktur in Ottersweier zum Besseren. Mehr Photovoltaik, Ladeinfrastruktur & Quartierskonzepte. Naturkindergartengruppe, Umstellung auf LEDs, Förderung von Fortbildung zu Humusaufbau….
Weiterlesen »
Stellungnahme: Weiteres Vorgehen zum Lärmaktionsplan und zu Tempo 30 (04.04.2022)
Lärmvermeidung ist möglich und kostengünstig zu realisieren. Umso bedauerlicher ist, welch Aufwand betrieben werden muss, um das zu belegen, was Einwohner:innen und insbesondere Anlieger von stark befahrenen Straßen längst wissen:…
Weiterlesen »