Zum Sonnenplatz
Der Gemeinderat möge beschließen:
Eine Informationsfahrt des Gemeinderats zur Besichtigung des Projekts „Ursulinenhof“ in Oberried.
Die Fraktion DIE GRÜNEN Ottersweier schlägt für eine nachhaltige Nutzung des Sonnenplatzes anstelle des angedachten Pflegeheims den Bau von Mehrgenerationenhäusern durch eine Wohnbaugenossenschaft vor.
Mit einer solchen Nutzung werden mehrere Ziele erreicht:
- Sinnvolle Nutzung des seit vielen Jahren brachliegenden Sonnenplatzes
- Einmalige Möglichkeit, aktiv gegen die viel beklagte Wohnungsnot anzugehen
- Attraktive und bezahlbare Wohnungen durch das Genossenschaftsmodell
- Nachhaltige Belebung der Ortsmitte durch Zusammenleben von Jung und Alt
- Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls durch das Zusammenleben von mehreren Generationen
- Altersgerechtes Wohnen durch betreutes Wohnen möglich
- Vorbildfunktion durch nachhaltige Bauweise (u.a. Geothermie, PV-Anlage, Ladestationen etc.)
Ein Referenzobjekt mit vergleichbarer Ausgangssituation befindet sich in Oberried bei Freiburg. In der dortigen 3.000-Einwohner-Gemeinde wurden in 2 Neubauten insgesamt 24 Wohneinheiten geschaffen, die zu fairen Preisen an Jung und Alt vermietet werden. Bei der Ausführung der Bauten wurde höchster Wert auf ökologisch und ökonomisch nachhaltige Bauweise gelegt.
Infos zu diesem Projekt sind auf der Webseite www.wohnbau-genossenschaft.info einsehbar.
Der Oberrieder Bürgermeister Klaus Vosberg ist gerne bereit, das Projekt bei einem Besuch unseres Gemeinderats vorzustellen und Fragen ausführlich zu beantworten.
Wir haben mit dem Sonnenplatz die einmalige Gelegenheit, den Sonnenplatz für alle Generationen sinnvoll zu nutzen.
DIE GRÜNEN beantragen hiermit eine Informationsfahrt des Gemeinderats zur Besichtigung des Projekts „Ursulinenhof“ in Oberried.
Verwandte Artikel
Stellungnahme: Weiteres Vorgehen zum Lärmaktionsplan und zu Tempo 30 (04.04.2022)
Lärmvermeidung ist möglich und kostengünstig zu realisieren. Umso bedauerlicher ist, welch Aufwand betrieben werden muss, um das zu belegen, was Einwohner:innen und insbesondere Anlieger von stark befahrenen Straßen längst wissen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme: Thema Sonnenplatz (14.02.2021)
Alle Fraktionen betonen zu Recht, wie froh und glücklich man doch sei über die Mitarbeit der Einwohner in den Bürgerwerkstätten, das gezeigte Engagement und Interesse. Diese Freude teilen wir ohne…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Haushalt 2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der vorliegende Haushaltsentwurf ist der mutigste, den wir bislang im Gemeinderat erlebt haben. Und dabei sind wir als Grüne Fraktion zuversichtlich, dass sich der größte Teil…
Weiterlesen »