Auf dem Weg zur Entwicklung nachhaltiger Energiespeicher Rund 70 Interessierte lauschten dem Vortrag von Prof. Maximilian Fichtner. Unter dem Titel „Die Transformation der Antriebe: auf dem Weg zur Entwicklung nachhaltiger…
Nico
Die Ergebnisse und Wirtschaftspläne der Energie BOL und auch der Netzgesellschaft Ottersweier zeigen eine stabile Entwicklung. Besonders eingehen möchten wir auf den Punkt „Investitionen“ bei der Netzgesellschaft Ottersweier: Auch für…
Am 11.10.2021 stimmte der Gemeinderat, ohne Stimmen aus der grünen Fraktion, für die Erweiterung der kommunalen Beteiligung an der Schlachthof Bühl GmbH (Beschlussvorschlag als PDF: https://ottersweier.ris-portal.de/web/guest/sitzungen?sitzungId=54232&th_currentYear=2021&th_currentMonth=9&th_currentDay=11&th_viewMode=viewList&th_filterId=&th_filterMySitzungen=false&th_filterCustomEvents=true#). Zuallererst: Das Betreiben eines…
Als grüne Fraktion im Gemeinderat sehen wir es auch als unsere Aufgabe an, die Verkehrswende, hin zur Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit, aktiv zu beschleunigen. Dazu gehört selbstverständlich der Ausbau des öffentlichen…
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, für den 31. Januar 2021 ist in unserer Gemeinde eine Demonstration von Extremisten, die unter dem Deckmantel der Pandemie ihre Verschwörungstheorien verbreiten, angemeldet und genehmigt worden. Mit…
Bühl / Ottersweier. Landwirte als Klimaretter? Zumindest können sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, meint Professor Daniel Kray. Initiator des Forschungsprojektes „Landwirtschaft 5.0“. In einem Online-Forum von Bündnis 90/Die Grünen…
Aufgrund des Ausscheidens von Nicole Friedmann dürfen wir unser neues Fraktionsmitglied begrüßen. Wolfgang Reeb wurde als erster Nachrücker vereidigt und ist bereits vollumfänglich an der Fraktions- und Ratsarbeit beteiligt. Wir…
Wie entziehen wir der Atmosphäre das Kohlendioxid und wie kann dabei Pflanzenkohle eingesetzt werden? Was ist Pflanzenkohle und wie kann das zum Klimaschutz beitragen? Antworten darauf und mehr gibt der…
Nicole wurde bei der Kommunalwahl 2019 als zweitjüngste Gemeinderätin in den Gemeinderat gewählt und war seither Mitglied in der Fraktion der Grünen. Dort legte Sie bei jeder Entscheidung gegen den…
Was wird aus dem Sonnenplatz? Etwa 50 Gäste interessierten sich für die Informationsveranstaltung. Das Mehrgenerationenwohnen in Oberried ist dabei das grüne Vorzeigeprojekt und hat für uns Vorbildcharakter. Von der Mobilisierung,…