
Darum ging es bei einem Themenabend mit Maria Schlüter (M.Sc. Geologin) im Engel in Vimbuch. Zur Veranstaltung hatte der Grüne Ortsverband Bühl/Bühlertal und Ottersweier am 24. Juli eingeladen. Die Referentin Maria Schlüter berichtete von Ihrem plastikfreien Leben und von den Erfahrungen, die sie mit Freunden und Familie gemacht hat. Der Verzicht auf Plastik scheint zunächst nicht einfach zu sein. Doch mittlerweile gibt es zahlreiche Alternativen. Bei der Beschäftigung mit der Thematik wurde deutlich, dass sich im Umgang mit Müll etwas ändern muss. Der wachsende Einsatz von Einwegprodukten sei hauptverantwortlich bei der Verschmutzung der Weltmeere, meint Maria Schlüter. Als Konsument solle man sich fragen, ob man bestimmte Dinge wirklich braucht.
Oder ist es wirklich nötig, Gemüse in einer Plastiktüte zu kaufen? Nein, es genügt ebenso ein Korb oder Gemüsebeutel, die man aus Jute erwerben oder sogar aus alten Kleidern nähen kann.
Schlüter gab fünf wichtige Punkte für Konsumente mit auf den Weg:
Refuse (Verweigern)- Brauche ich das wirklich?
Reduce (Vermindern)- In welchen Maßen brauche ich das?
Reuse (Wiederverwenden)- Hat es noch einen anderen Zweck?
Recycle (Wiederverwerten)- Wie kann ich den Rohstoff aufbereiten ?
und Rot (Kompostieren)- Kann ich es kompostieren?
Verwandte Artikel
Quelle: Fraunhofer ISE
Landwirtschaft 5.0: mit positiven Lösungen die Höfe der Region stärken
Wie entziehen wir der Atmosphäre das Kohlendioxid und wie kann dabei Pflanzenkohle eingesetzt werden? Was ist Pflanzenkohle und wie kann das zum Klimaschutz beitragen? Antworten darauf und mehr gibt der…
Weiterlesen »
Informationsveranstaltung zum Mehrgenerationenwohnen in Oberried (14.10.2020)
Was wird aus dem Sonnenplatz? Etwa 50 Gäste interessierten sich für die Informationsveranstaltung. Das Mehrgenerationenwohnen in Oberried ist dabei das grüne Vorzeigeprojekt und hat für uns Vorbildcharakter. Von der Mobilisierung,…
Weiterlesen »
Online-Vortrag findet tolle Resonanz
Solarexperte Prof. Eicke Weber skizzierte den „Weg ins Solarzeitalter“ Wie schaffen wir den Übergang ins Solarzeitalter? Dieser Frage stellten sich am vergangenen Montag der Physiker und Solarforscher Prof. Eicke Weber…
Weiterlesen »