
Vergangenen Donnerstag fand über die Gemeinde Ottersweier unser Sommerferienprogramm statt. Für die Bachputzete waren insgesamt 17 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren und 6 Helfer angemeldet.
Aufgeteilt in vier Gruppen haben wir im Ortsgebiet Ottersweier und Walzfeld die Bachbetten vom Dorfbach und Laufbach von viel Müll befreit. Vom Bauhof wurden Greifzangen und große Müllsäcke zur Verfügung gestellt.
Einen Glücksfund landete man in der Bachstraße. Dort entdeckten die Kids 10 € im Bachbett, welche später in Eis für die ganze Gruppe umgewandelt wurden.

Ansonsten konnte man viel Metall, Möbelteile, Plastiksäcke und -planen aus dem Wasser fischen. Oftmals schon mit dem Wurzelwerk der Bäume am Bachrand verwachsen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Entdecken und durch die Wanderung durch das Bachbett lernte man Ottersweier aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Selbst auf dem Rückweg ist den Kindern noch Müll auf Gehwegen und Straßen besonders in den Blick gefallen und jeder Schnipsel wurde aufgesammelt!
Zum Abschluss dieser gelungenen Aktion wurde im Garten von Tamara Suhm Stockbrot gegrillt und Eis gegessen. Viele Kinder freuen sich schon auf ein Revival im nächsten Jahr.
„Müllvermeidung und Müllsammeln sind Herzensangelegenheiten von uns. Deshalb freut es uns umso mehr, dass die Kinder mit so viel Spaß dabei waren“, lautet das Resümee der Mitglieder des Gemeinderates.

Wir danken allen Teilnehmer für ihr Engagement!
ts
Verwandte Artikel
Erfahrungsbericht: Veranstaltung gegen Windkraft (31.08.2023)
Von Nico Paulus: Nachdem wir mehrfach Flyer im Briefkasten hatten, lag es nah, sich einfach mal zu informieren. So war ich am 31.8. mit dem Rad in Achern. Zu Veranstaltungsbeginn…
Weiterlesen »
Stellungnahme: Nahwärmeversorgung „Dorfheizung Unzhurst“ (08.05.2023)
Hier zu den Unterlagen des Tagesordnungspunkts Wir haben alle keine Glaskugel bzgl. der Preisentwicklung von Energieträgern. Aber wir sind auch nicht dumm. Es ist schließlich ein ‚No-Brainer‘, dass Erdöl und…
Weiterlesen »
Für die Abschaffung der unechten Teilortswahl
Am 17.4.2023 stellten wir gemeinsam mit der SPD einen Antrag für die Abschaffung der unechten Teilortswahl. In Folge des Antrags findet die Behandlung und Abstimmung darüber am 12.6.2023 in einer…
Weiterlesen »