8. Zukunftsfestival

Sonntag, 5. Mai 201910:00 Uhr Ottenhofener Straße 27, Bühl-WeitenungVeranstaltet von: Gemeinwohl-Forum Baden (GFB)

Die Grünen Ottersweier weisen auf das 8. Zukunftsfestival des Gemeinwohl-Forum Baden (GFB) am 5. Mai 2019 hin. Der Beginn der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr im Gärtnerhof Decker in Bühl-Weitenung in der Ottenhofener Straße 27.

 

Der Umweltminister von Baden-Württemberg, Franz Untersteller, schreibt in seinem Grußwort zu dieser Veranstaltung unter anderem:

„… Auch die Zukunft soll enkeltauglich sein. Eine gute Zukunft hängt allerdings maßgeblich davon ab, ob wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten und schützen können. Denn sie sind unsere Lebensversicherung.
Das Zukunftsfestival ist ein Ort, an dem wir darüber nachdenken und diskutieren können, wie wir künftig gut leben, ohne die wertvollen Ressourcen unseres Planeten weiter zu verbrauchen. Unsere Zukunftsfähigkeit hängt maßgeblich davon, ob wir die Art und Weise ändern, wie wir heute wirtschaften. Mehr Ressourceneffizienz, mehr Energieeffizienz, eine nachhaltigere Landwirtschaft. Wir müssen Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch abkoppeln. Wir müssen den Artenschwund aufhalten und unsere biologische Vielfalt erhalten. Und die knappste Ressource ist die Zeit. Die läuft uns davon …“

In dem Einladungsflyer der Veranstaltung heißt es unter anderem:

„… Berühmte Aussteller zu Alternativen Energien, Solar-Speicherheizungen, kaltgepressten Ölen, den neuen Fahrrädern, dem Tauschring, den KIDNEYBOHNEN-Rot 39 Cent und allem, was unsere Region enkeltauglich macht, laden zum Kennenlernen der Bausteine des neuen Lebens auf unserem Zukunftsfestival ein, einzigartige Referenten wie Franz Alt (Solarenergie), Raphael Fellmer (Lebensmittelretter), Jörg Heynkes (Zukunft 4.1 – Künstliche Intelligenz), Niko Paech (Postwachstumsökonomie: Befreiung vom Überfluss) und Tobias Rothmund (Der Trump in uns!) halten einzigartige Vorträge bei freiem Eintritt (und einer Bitte um eine Spende danach), eine professionelle Kinderbetreuung durch das Team der Kindertagesstätte Haus Löwenzahn aus Baden-Baden Steinbach, biologische Köstlichkeiten aus Küche und Keller (Bio-Fleisch, Bio-Gemüse, Bio-Obst, Bio-Bier, Bio-Wein) und natürlich auch Kaffee, Tee und Kuchen laden zum Fachgespräch ein …“

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sind unter www.zukunftsfestival.info zu finden.

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen